
Ein leichtes Schmunzeln legte sich heute über meine Lippen, als ich im Revolverblatt K. obenstehende Meldung laß. Trotzdem trieb ich zielorientiert die Planungen meines weiteren Daseins im schönsten Teil des leider geistig weiterhin zweigeteilten Österreich voran. Gönnerin T. wurde kurzerhand verpflichtet, im Rahmen der Viennale an einer Jane-Fonda-Tribute Veranstaltung gegen Monatsmitte teilzunehmen. Auch lässt das SubotronSocialMeeting mit dem Spieljuden "Gamejew" auf sich warten. Derart erfüllt mit Vorfreuden kam sofort der Riesenmaschine-Altar in den Sinn, um ein kleines Opfer für diesen gelungenen Tag auszubringen. Die folgende Konversation belegt nachvollziehbar, warum dies nicht gelang:
>>Der Altar, HALLO, der Altar... Ich zitiere: "Der Altar ist derzeit nicht in Betrieb. Am 9. September wird der Altar zur Eröffnung des Berliner Radialsystems wieder aufgebaut. Bis dahin wird es eine Übergangslösung geben, an der wir noch arbeiten."
Ich warte...
[schönberg]<< >>Richtige Frage, falsches Jahr.
Es handelte sich um den 9. September 2006.
An der Übergangslösung wird inzwischen schon wieder nicht mehr gearbeitet.
Der gegenwärtige Status des Nichtaufgebautseins des Altars verdeutlicht den Protest, den die Riesenmaschine dem schnöden Existenzzwang entgegenstellt und geht einher mit gezielter Nichtkommunikation genau darüber, damit Watzlawick sich ordentlich ärgert.
Liebe Grüsse,
[ein bekannter Riesenmaschinist]<<
Ein guter Grund sich mit Watzlawick auseinanderzusetzen.